Der neue Fahrplan 2009 in Thüringen

ERFURT - Der neue Fahrplan bringt einige Verbesserungen für die Bahnfahrer in Thüringen. So sind Reisende von Erfurt in Richtung Würzburg deutlich schneller unterwegs. Nach siebenjähriger Bauzeit wird mit dem Fahrplanwechsel der umgestaltete und in weiten Teilen neu erbaute Erfurter Hauptbahnhof komplett in Betrieb genommen. Ebenfalls nach Fertigstellung von Bauarbeiten auf der Strecke Erfurt - Würzburg sind die Regional-Express-Züge auf der Linie RE 7 etwa 20 Minuten schneller unterwegs. Auch zwischen Gera und Altenburg verkürzt sich die Reisezeit um rund zehn Minuten, zwischen Gera und Hof ist man künftig 15 Minuten schneller.

Die Änderungen im Nahverkehr in Thüringen im Einzelnen:

KBS 540, 565, 604: RE 1, RE 3, RE 37 A Göttingen - Erfurt - Gera - Chemnitz/Zwickau, Gera - Altenburg /Glauchau
Die RE-Linie 1 wird im Abschnitt Ronneburg - Gößnitz beschleunigt. In Zwickau Hbf wird zusätzlich der Anschluss der Vogtlandbahn aus Richtung Falkenstein (Vogtl) hergestellt. Die RE-Linie 3 wird von Erfurt bis/ab Altenburg verlängert. Es werden dabei die Halte Gera Süd, Ronneburg, Nöbdenitz, Schmölln und Lehndorf bedient. Damit wird die bisherige RB-Linie 37 ersetzt. Dadurch verkürzt sich die Reisezeit im Abschnitt Gera - Altenburg um mehrere Minuten. In Altenburg besteht optimaler Anschluss an die RE-Linie 16 in/aus Richtung Leipzig. Die RE-Linie 37 A verkehrt samstags, sonn- und feiertags auf dem Abschnitt Gera - Glauchau mit schnellem Anschluss in Gößnitz nach/von Plauen (RE 16) und in Glauchau nach/von Chemnitz/Dresden (RE 3), kann aber aufgrund von Baumaßnahmen bis vsl. April 2009 nicht in Ronneburg halten. Der Verkehrshalt Gera Gessental wird nur noch samstags, sonn- und feiertags durch die RE-Linie 37 A bedient. Der Verkehrshalt Großstöbnitz entfällt.

KBS 546: RE 12, RB 103 Gera - Mehltheuer - Hof
Die Reisezeit der RE-Linie 12 verkürzt sich im Abschnitt Gera - Hof um circa 15 Minuten. Damit können in Mehltheuer (nach/von Plauen) und Hof (nach/von Nürnberg und Lichtenfels) bessere Anschlüsse erreicht werden. Die RB-Linie 103 erhält günstigere Fahrlagen, dadurch verbessern sich die Anschlüsse in Mehltheuer (nach/von Plauen und Hof). Zudem können mehr umsteigefreie Verbindungen in der Relation Gera - Zeulenroda (- Mehltheuer), teilweise von Leipzig, angeboten werden. Neu wird RB 16471 an Sonntagen als Spätverbindung über Zeulenroda nach Mehltheuer verlängert, wo Anschluss an die Vogtlandbahn nach Hof und dort an den IRE nach Nürnberg besteht.

KBS 555: RB 33 Gera - Saalfeld
Auf dieser Linie werden durch Verlängerung der RB 16276 und RB 16278 von Montag bis Freitag neue Verbindungen nach Gera geschaffen. Sie sind zusätzliche, umsteigefreie Züge nach Leipzig.

KBS 559: RB 52 Jena - Pößneck
Auf der Orlabahn verkehrt am Heiligabend, 24. Dezember, speziell zum Besuch des Lichterfestes in Pößneck, auch in diesem Jahr wieder ein "Lichterfest-Zug". Durch neue tägliche Spätverbindungen wird der Bedienzeitraum dieser Linie ausgeweitet und damit z.B. der Besuch von Kulturveranstaltungen in Jena attraktiver.

KBS 565: RB 21 (Erfurt-) Weimar - Jena - Gera
Die Stundentaktzeiten auf dieser Strecke wurden getauscht. Verbesserungen ergeben sich durch zusätzliche Zugleistungen im Abschnitt Göschwitz - Gera und zurück. Außerdem werden neue Nachtverkehrsverbindungen an Wochenenden angeboten: 1.32 Uhr ab Göschwitz nach Erfurt über Jena und 2.45 Uhr ab Erfurt Hbf nach Göschwitz, ebenfalls über Jena. Zusätzlich verkehrt die RB Erfurt Hbf ab 4.37 Uhr auch sonn- und feiertags. Damit wird der Besuch nächtlicher Kulturangebote in der Landeshauptstadt mit der Bahn attraktiver.

KBS 570: RE 7, RE 14 Erfurt - Meiningen/Würzburg
Die RE-Linie 7 wird nach Abschluss der Baumaßnahmen um circa 20 Minuten beschleunigt. Das erste Zugpaar RE 3350 und 3353 verkehrt außerhalb des Taktes (Würzburg an 7.47 Uhr). Bei den Taktzügen entfällt der Verkehrshalt Rentwertshausen. Bessere Anschlüsse gibt es in Grimmenthal, Gräfenroda und Plaue. In Neudietendorf, Arnstadt und Schweinfurt verlängern sich die Umsteigezeiten. Auf der RE-Linie 14 Erfurt - Meiningen verkehrt ein zusätzliches Zugpaar.

KBS 572: RB 49 Gotha - Gräfenroda
Der Takt dieser Linie wird in Gräfenroda an die RE-Linie 7 angepasst und erhält Anschluss in Richtung Erfurt und Würzburg. Dadurch kann der minutengenaue Stundentakt leider nicht mehr angeboten werden. Die Anzahl der Züge bleibt erhalten.

KBS 579: RB 54 Weimar - Kranichfeld
Auf dieser Linie werden Änderungen im Frühverkehr wirksam. Am Nachmittag wird ein Zugpaar zusätzlich angeboten. Damit besteht zwischen Weimar und Kranichfeld in der Zeit von 14.23 Uhr bis 17.23 Uhr ein halbstündliches Zugangebot.

KBS 580, 605: RB 20 Eisenach - Erfurt - Apolda - Halle (Saale)
Auf dieser Linie werden aufgrund der starken Nachfrage an den Wochenenden Fahrradzüge eingesetzt. Bei diesen Zügen werden vier Doppelstockwagen mit insgesamt neun Mehrzweckabteilen eingesetzt.

KBS 590, 600: RE 9, RB 75 Halle (Saale) - Nordhausen, Nordhausen - Eichenberg
In der zweiten Jahreshälfte (ab Juni 2009) wird durch Bauarbeiten zur Sanierung der Strecke Halle - Kassel der Zugverkehr erheblich beeinträchtigt.

KBS 595: RE 10, RB 50 Erfurt - Sangerhausen
RE 36080 verkehrt auf Wunsch der Fahrgäste einige Minuten später ab Erfurt Hbf (nun ab 5.09 Uhr) und hält nicht mehr in Stotternheim, Leubingen, Griefstedt und Reinsdorf. Dafür verkehrt neu eine Regionalbahn um 4.39 Uhr ab Sömmerda nach Sangerhausen mit Anschluss in Richtung Halle (Saale) und Nordhausen. Neu angeboten werden eine Spätverbindung von Sangerhausen nach Erfurt sowie eine zusätzliche Verbindung im Berufsverkehr von Erfurt nach Sömmerda. Die Verbindungen von Erfurt nach Sömmerda um 20.41 Uhr sowie von Artern nach Sangerhausen um 6.28 Uhr entfallen aufgrund der geringen Nachfrage.

KBS 600: RB 41, RE 9 Nordhausen - Eichenberg
Die RB 16625 beginnt neu erst in Heilbad Heiligenstadt. Neu hält der RE 26135 um 7.13 Uhr in Sollstedt und bietet so eine attraktive Verbindung nach Nordhausen und Halle (Saale).

KBS 601: RE 5, RB 45 Erfurt - Nordhausen
Neu verkehrt an Schultagen eine Regionalbahn von Sondershausen um 13.30 Uhr und um 15.30 Uhr nach Nordhausen. Der Fahrplan der RB 16435 wurde auf die Schulzeiten in Sondershausen angepasst. Des Weiteren werden für den Schülerverkehr zusätzliche Halte in Glückauf und Großfurra eingelegt.

KBS 840: RB 18 Saalfeld - Lichtenfels
Wegen Erneuerung der Oberleitung im fränkischen Streckenabschnitt muss baubedingt der Verkehrshalt Unterloquitz entfallen. Die Zugangsstellen Breternitz und Hockeroda können nur zwischen circa 17.00 und 7.00 Uhr bedient werden.